G 2.5 Fehlende oder unzureichende Wartung
Die Funktionsfähigkeit der eingesetzten Technik muss gewährleistet bleiben. Durch regelmäßige Wartung kann die Funktionsfähigkeit der eingesetzten Technik gefördert werden. Werden Wartungsarbeiten nicht oder nur unzureichend durchgeführt, können daraus unabsehbar hohe Schäden oder Folgeschäden entstehen.
Beispiele:
- Die Batterien einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) verfügen infolge fehlender Wartung über eine unzureichende Kapazität (zu geringer Säuregehalt). Die USV kann einen Stromausfall nicht mehr ausreichend lange überbrücken.
- Die Feuerlöscher verfügen aufgrund fehlender Wartung nicht mehr über einen ausreichenden Druck, so dass ihre brandbekämpfende Wirkung nicht mehr vorhanden ist.
- Der Laserdrucker fällt aufgrund Überhitzung aus, weil ein Lüftungsgitter nicht vorschriftsmäßig gereinigt wurde.
- Im Serverraum stehen viele Geräte mit eigener Hitzeentwicklung. Kommen dazu noch hochsommerliche Temperaturen und eine nicht ausreichende Klimatisierung (z. B. fehlende Klimaanlage) des Raumes hinzu, kann es vereinzelt zu temperaturbedingten Geräteausfällen kommen. Wenn eine Klimaanlage fest installiert ist, muss diese daher auch regelmäßig gewartet und gereinigt werden, um eine verlässliche Funktion sicherzustellen.