Sie befinden sich hier: Themen IT-Grundschutz-Kataloge. Inhalt. Dokumententitel: M 4.121 Konfiguration der Zugriffsrechte auf das Namens- und Adressbuch von Lotus Notes - IT-Grundschutz-Kataloge - Stand 2006
direkt zu der Navigation Servicebereich. direkt zu der Hauptnavigation. direkt zur Themennavigation. direkt zum Seiteninhalt.

M 4.121 Konfiguration der Zugriffsrechte auf das Namens- und Adressbuch von Lotus Notes

Verantwortlich für Initiierung: Leiter IT, IT-Sicherheitsmanagement

Verantwortlich für Umsetzung: Administrator

Das Namens- und Adressbuch (NAB) eines Notes-Servers ist die zentrale Verwaltungsdatenbank, in der nicht nur die Benutzerverwaltung enthalten ist, sondern auch die wesentlichen Konfigurationsdaten eines Servers. Hierzu sind im NAB entsprechende Benutzerdokumente und Serverdokumente enthalten.

Die korrekte Zugriffskontrolle über die ACL-Einstellungen des NAB ist daher besonders wichtig. Bei der Konfiguration ist folgendes zu beachten:

Folgende Zugriffskonfigurationen auf das NAB für Benutzer können unterschieden werden:

Für administrative Tätigkeiten kann eine Rollenaufteilung erfolgen. Es können jeweils Rollen vergeben werden für das Erzeugen oder Verändern von

Die Aufteilung der Administrationstätigkeiten in verschiedene Rollen ist generell zu empfehlen. Es sollte geprüft werden, ob dies im vorliegenden Einsatzumfeld zweckmäßig ist.

Ergänzende Kontrollfragen: