Sie befinden sich hier: Themen IT-Grundschutz-Kataloge. Inhalt. Dokumententitel: M 5.86 Einsatz von Verschlüsselungsverfahren beim Browser-Zugriff auf Lotus Notes - IT-Grundschutz-Kataloge - Stand 2006
direkt zu der Navigation Servicebereich. direkt zu der Hauptnavigation. direkt zur Themennavigation. direkt zum Seiteninhalt.

M 5.86 Einsatz von Verschlüsselungsverfahren beim Browser-Zugriff auf Lotus Notes

Verantwortlich für Initiierung: Leiter IT, IT-Sicherheitsmanagement

Verantwortlich für Umsetzung: Administrator

Um die Kommunikation zwischen Domino Server und Web-Client abzusichern, kann die Notes-eigene Port-Verschlüsselung (siehe M 5.84 Einsatz von Verschlüsselungsverfahren für die Lotus Notes Kommunikation) nicht genutzt werden, da Browser diese Art der Verschlüsselung nicht unterstützen. Mit Secure Socket Layer (SSL) steht jedoch auch für die Web-Schnittstelle ein Verfahren zur Kommunikationsabsicherung zur Verfügung.

Folgendes ist bei der Nutzung der SSL-Verschlüsselung zur Absicherung der Kommunikation zwischen Notes-Server und Browser zu berücksichtigen:

Ergänzende Kontrollfragen: