M 2.272 Einrichtung eines Internet-Redaktionsteams

Verantwortlich für Initiierung: Behörden-/Unternehmensleitung

Verantwortlich für Umsetzung: Fachverantwortliche, Leiter IT

Ein Webangebot benötigt regelmäßige Pflege. Vor allem dann, wenn Inhalte oder Dienste angeboten werden, die sich häufiger ändern, wird der Pflegeaufwand relativ schnell anwachsen.

Im Konzept für das Webangebot (siehe M 2.172 Entwicklung eines Konzeptes für Webangebote ) werden Verantwortliche für verschiedene Aspekte der Pflege des Webangebots benannt. Überschreitet der Umfang des Angebots und der damit verbundene Pflegeaufwand ein bestimmtes Maß, so kann es sinnvoll sein, zur besseren Koordination eine eigenständige Internet-Redaktion einzurichten. Auf diese Weise werden die Verantwortlichkeiten noch einmal betont und sichtbar in der Organisationsstruktur abgebildet.

Die Einrichtung einer Internet-Redaktion bietet den Vorteil, dass ein zentraler Kontakt für alle Fragen, die das Webangebot betreffen, zur Verfügung steht. Innerhalb einer solchen Redaktion können meist einfacher effiziente Prozesse zur Sicherstellung der Aktualität und Korrektheit der Informationen im Webangebot (beispielsweise bestimmte Freigabeprozesse oder ein Vieraugenprinzip) etabliert werden, als wenn dies über verschiedene Organisationseinheiten hinweg geschehen müsste.

Die Redaktion sollte mindestens diejenigen Personen umfassen, die im Web-Konzept als Verantwortliche genannt wurden. Oft ist es sinnvoll, weitere Personen in die Redaktion einzubinden. Eine Internet-Redaktion sollte folgende Mitglieder umfassen:

Neben der inhaltlichen Betreuung der Inhalte eines Webservers können zu den Aufgaben der Internet-Redaktion auch die Aufbereitung von Newsbeiträgen, Newslettern, RSS-Feeds oder Beiträge für Video-Plattformen gehören. Falls umfangreichere Webanwendungen genutzt werden, so sollte auch für diese Anwendungen ein Ansprechpartner in der Webserver-Redaktion vertreten sein. Die Fachredakteure, der Webdesigner und der technische Webmaster dienen jeweils als Ansprechpartner (Schnittstelle) zu den jeweiligen Fachbereichen.

Innerhalb der Internet-Redaktion müssen neben den normalen Redaktionsprozessen auch Vorgehensweisen und Zuständigkeiten für den Fall von Problemen festgelegt werden, damit eine schnelle und effiziente Reaktion auf Sicherheitsvorfälle gewährleistet ist (siehe auch M 2.173 Festlegung einer Webserver-Sicherheitsstrategie).

Prüffragen: