M 3.32 Schulung zu Sicherheitsmechanismen von Outlook für Benutzer

Verantwortlich für Initiierung: IT-Sicherheitsbeauftragter, Leiter IT

Verantwortlich für Umsetzung: IT-Sicherheitsbeauftragter, Leiter IT

Outlook Nutzer müssen regelmäßig für bestehende und neue Gefährdungen in Zusammenhang mit der Benutzung von Outlook sensibilisiert werden. Dazu gehören z. B. Phishing und Vishing.

Außerdem empfiehlt es sich, die Benutzer ausreichend zu Microsoft Outlook zu schulen. Eine Schulung für Benutzer von Microsoft Outlook sollte unter anderem folgende Themen behandeln:

Diese Liste stellt nur einen Ausschnitt aus den notwendigen Sicherheitsthemen dar und muss organisationsspezifisch angepasst und erweitert werden. Wichtig ist, dass die Benutzer in den Umgang mit allen relevanten Sicherheitsmechanismen von Microsoft Outlook eingewiesen werden. Daneben müssen die Benutzer jedoch auch die geltenden Sicherheitsvorschriften der Institution kennen, damit diese bei der Nutzung der Sicherheitsmechanismen von Microsoft Outlook auch entsprechend umgesetzt werden können.

Prüffragen: