G 2.180 Fehlerhafte Provisionierung und De-Provisionierung von Cloud-Diensten

Das Cloud Management sorgt im Betrieb der Cloud-Dienste für die korrekte und leistungsfähige Konfiguration der Cloud-Infrastruktur und der Dienste. Ein wichtiger Bestandteil ist hier die geregelte Orchestrierung, also die Provisionierung und De-Provisionierung von Cloud-Ressourcen (Arbeitsspeicher, CPU, Storage, virtuelle Netze usw.) und deren Konfiguration (Einrichtung der virtuellen Maschinen usw.). Die Informationen hierfür werden in Cloud-Diensteprofilen hinterlegt.

Gefährdungen im Rahmen der Provisionierung und De-Provisionierung von Cloud-Diensten gehen auf Fehler in der Planung und Konzeption zurück. Eine unzureichende Provisionierung und De-Provisionierung liegt vor, wenn die vorliegenden Leistungsmerkmale von Cloud-Diensten von den zugesagten abweichen. Eine unzureichende Provisionierung und De-Provisionierung äußert sich in der falschen Zuweisung von Cloud-Ressourcen und in der falschen Zuweisung von Cloud-Diensteprofilen.

Beispiele: