M 2.583 Geeignete Auswahl eines Netzmanagement-Systems

Verantwortlich für Initiierung: Leiter IT

Verantwortlich für Umsetzung: Administrator

Um ein komplexes Netz und dessen Komponenten zu verwalten, sollte ein geeignetes Netzmanagement-System ausgewählt werden. Dazu muss die aktuelle Netzsituation bestimmt (siehe M 2.139 Ist-Aufnahme der aktuellen Netzsituation), ein Netzmanagement-Konzept festgelegt (siehe M 2.143 Entwicklung eines Netzmanagement-Konzeptes) und die Anforderungen an das Netzmanagement-System ermittelt werden (siehe M 2.145 Anforderungen an ein Netzmanagement-Tool). Je nach Größe des zu verwaltenden Netzes können hier unterschiedliche Realisierungen zweckmäßig sein:

Die Wahl des richtigen Netzmanagement-Systems ist deshalb sehr wichtig. Folgende Kriterien sollten bei der Wahl des zu beschaffenden Systems beachtet werden:

Die hier angeführten Aspekte sind als Anhaltspunkte bei der Bewertung von Managementsystemen zu verstehen. Je nach lokalen Gegebenheiten sollten Anforderungen an das Netzmanagement-System formuliert werden, die als "K.O.-Kriterien" bei der Entscheidung herangezogen werden können. Die obigen Kriterien sollten immer eine Gewichtung erfahren, die die lokalen Präferenzen wiedergeben.

Die Anforderungen an das Netzmanagement-System und die Leistungen des ausgewählten Netzmanagement-Systems sind in der Regel nicht vollständig in Einklang zu bringen. Dies macht es notwendig, das erstellte Netzmanagement-Konzept nach Auswahl des konkreten Produktes an dessen Funktionsumfang anzupassen.

Prüffragen: