G 4.31 Ausfall oder Störung von Netzkomponenten

Durch einen Ausfall oder eine Störung von aktiven Netzkomponenten kann es zu einem Verlust der Verfügbarkeit des Netzes oder von Teilbereichen davon kommen. Hier sind prinzipiell folgende Varianten denkbar:

Ausfall eines zentralen Switch

Ausfall eines zentralen Switchs

Ausfall eines Switch

Ausfall eines Switchs

Abbildung: Ausfall eines redundanten Switchs

Auch der Ausfall einer passiven Netzkomponente kann den Verlust der Verfügbarkeit eines Netzes bedingen. Dies trifft beispielsweise für Kabel und Steckverbinder zu, die Segmente miteinander verbinden. Diese Gefährdung kann z. B. bei nicht sachgemäßer Installation der Kabel (z. B. Nichtbeachtung des maximalen Biegeradiuses), fehlerhafter Konfektion der Kabel mit Steckverbindern (insbesondere bei LWL) oder Störungen durch elektromagnetische Unverträglichkeit eintreten.

Abbildung: Ausfall einer Kommunikationsstrecke