M 2.261 Regelmäßige Marktbeobachtung von Archivsystemen

Verantwortlich für Initiierung: Archivverwalter, Leiter IT

Verantwortlich für Umsetzung: Archivverwalter, Leiter IT

Die geforderten Aufbewahrungszeiten für Archivdaten liegen normalerweise um ein Vielfaches höher als die durchschnittliche Lebenserwartung einzelner Bestandteile eines elektronischen Archivs. Dies betrifft sowohl Hardware- als auch Software-Komponenten.

Um den vollen Funktionsumfang über den gesamten Zeitraum der Archivierung dennoch sicher zu stellen, ist davon auszugehen, dass einzelne Hardware-Komponenten, ganze Baugruppen oder auch Software-Komponenten unter Umständen mehrfach ausgetauscht werden müssen.

Eine wichtige Voraussetzung dazu ist eine regelmäßige Marktbeobachtung. Diese dient dazu, sich abzeichnende Veränderungen rechtzeitig zu registrieren. Solche Veränderungen können z. B. sein:

Es wird empfohlen, einen regelmäßigen Kontakt zu allen beteiligten Herstellern aufzubauen, beispielsweise durch die Teilnahme an Informationsforen, z. B. Newsgroups und Mailinglisten, in denen aktuelle Informationen über das eingesetzte Archivsystem regelmäßig versandt werden.

Es sollte mindestens eine Person dafür verantwortlich sein, die oben beschriebenen Informationen regelmäßig aufzunehmen, nach ihrer Bedeutung für das verwendete Archivsystem auszuwerten und gegebenenfalls notwendige Aktivitäten zu empfehlen. Hierzu muss festgelegt werden, wie eine eventuell erforderliche Migration des Systems eingeleitet wird. Die hier gewonnenen Informationen fließen in die regelmäßige Revision des Archivierungsprozesses (siehe M 2.260 Regelmäßige Revision des Archivierungsprozesses) ein.

Prüffragen: