G 5.192 Vortäuschen falscher Anrufer-Telefonnummern oder SMS-Absender

Derzeit kann mit relativ geringem Aufwand einem Angerufenen eine falsche Telefonnummer des Anrufers (Caller-ID-Spoofing) bzw. des SMS-Absenders (SMS-ID-Spoofing) vorgetäuscht werden. Angreifer können so einem Mitarbeiter auf Dienstreise einen Anruf aus der eigenen Institution oder eines Kunden vortäuschen, um an vertrauliche Informationen zu gelangen. Auch einer Kurzmitteilung eines bekannten Absenders wird eher vertraut und ein eventueller Anhang mit Schadsoftware leichtfertiger geöffnet.

Beispiele: