G 5.4 Diebstahl

Durch den Diebstahl von Datenträgern, IT-Systemen, Zubehör, Software oder Daten entstehen einerseits Kosten für die Wiederbeschaffung sowie für die Wiederherstellung eines arbeitsfähigen Zustandes, andererseits Verluste aufgrund mangelnder Verfügbarkeit. Darüber hinaus können Schäden durch einen Vertraulichkeitsverlust und die daraus resultierenden Konsequenzen entstehen.

Gestohlen werden neben teuren IT-Systemen häufig auch mobile Endgeräte, die unauffällig und leicht zu transportieren sind. Gerade neue Smartphones oder Tablets sind bei Dieben als teure Statussymbole beliebt. Ihr Verlust ist meist schwerwiegend, weil sie für viele Anwendungen benutzt werden (E-Mails, Internet, Präsentationen erstellen) und große Datenmengen speichern können.

Beispiele: