G 5.8 Manipulation an Leitungen
Neben dem Abhören von Leitungen (siehe G 5.7 Abhören von Leitungen ) kann eine Manipulation von Leitungen noch andere Ziele haben:
- Frustrierte Mitarbeiter könnten Leitungen so manipulieren, dass es zu unzulässigen Verbindungen innerhalb und außerhalb der eigenen IT kommt. Dabei geht es oft nur darum, den IT-Betrieb zu stören.
- Leitungen können so manipuliert werden, dass eine private Nutzung zu Lasten des Netzbetreibers erfolgen kann. Neben den dadurch entstehenden Kosten bei der Nutzung gebührenpflichtiger Verbindungen werden Leitungen und Ressourcen durch die private Nutzung blockiert.
- Mit der Zerstörung von IT-Leitungen kann eine Institution finanziell beachtlich geschädigt werden.
Die Primärverkabelung bei größeren Liegenschaften und Leitungen, die die IT- oder TK-Anbindungen an Provider realisieren, haben oft einen hohen Schutzbedarf in Bezug auf Verfügbarkeit.
Beispiel:
- Bei Ausbauarbeiten auf dem Gelände eines großen Unternehmens gelang es Tätern, im schlecht zutrittsgeschützten Baustellenbereich einen Revisionsschacht zu öffnen. Mit einer Astschere wurde ein Glasfaserbündel der Primärverkabelung zerschnitten. Da damit einige Produktionsgebäude vom IT-Netz abgeschnitten waren, kam es zu Betriebsstörungen und -unterbrechungen, die Millionenschaden verursachten.