G 3.93 Falscher Umgang mit defekten Datenträgern

Beschädigungen, Fehler oder Ausfälle können bei allen Arten von Datenträgern auftreten. Dokumente können verschmiert oder zerrissen worden sein, CD s Bitfehler anzeigen oder ein Festplattencrash aufgetreten sein. Vor allem preisgünstige Datenträger werden dann häufig sofort weggeworfen und durch neue ersetzt. Teurere Datenträger werden zur Reparatur gegeben. In beiden Fällen darf aber nicht sorglos vorgegangen werden, da unter Umständen selbst aus nahezu zerstörten Datenträgern die darauf gespeicherten Informationen wieder rekonstruiert werden können. Professionelle Firmen zur Datenrettung können mit der entsprechenden Ausrüstung je nach Schaden selbst auf verbrannten Festplatten wieder die Daten lesbar machen. Daher muss davon ausgegangen werden, dass bei einer leichtfertigen Entsorgung bzw. Aussonderung von defekten Datenträgern vertrauliche Daten ausgelesen und weiterverwendet werden können.

Beispiele: