G 5.22 Diebstahl bei mobiler Nutzung des IT-Systems

Wird ein IT -System mobil genutzt, so ergeben sich neue Gefährdungen, die stationäre IT -Systeme in dem Maße nicht berühren. Mobile Systeme wie Laptops werden üblicherweise nicht in einem durch Schutzvorkehrungen gesicherten Raum eingesetzt. Sie werden in PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln transportiert, in fremden Büroräumen in Pausen hinterlassen oder in Hotelzimmern unbewacht aufgestellt.

Aufgrund dieser Umfeldbedingungen sind solche mobil eingesetzten IT -Systeme naturgemäß einem höheren Diebstahlrisiko ausgesetzt. Der im Kofferraum eines PKW eingeschlossene Laptop kann gestohlen werden, ohne dass dies das originäre Ziel des Diebstahls ist, denn mit dem gestohlenen Wagen würde auch der Laptop in die falschen Hände geraten.

Beispiel:

Dem Geschäftsführer einer größeren Firma wurde auf einer Geschäftsreise der Laptop gestohlen. Der materielle Verlust war vernachlässigbar, innerhalb eines Tages konnte ein neuer Laptop beschafft werden. Schmerzlicher war der Verlust von wichtigen Kundendaten, die auf dem Laptop gespeichert waren. Von diesen Informationen gab es keine Datensicherung, da sie erst im Verlauf der Geschäftsreise erfasst worden sind.