M 3.49 Schulung zur Vorgehensweise nach IT-Grundschutz

Verantwortlich für Initiierung: IT-Sicherheitsbeauftragter

Verantwortlich für Umsetzung: IT-Sicherheitsbeauftragter, Vorgesetzte

Sicherheitsverantwortliche müssen die IT-Grundschutz-Methodik gut kennen, um sie anwenden zu können. Um sich in die Vorgehensweise nach IT-Grundschutz einzuarbeiten, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Bei der Planung einer neuen IT-Grundschutz-Schulung oder Beurteilung einer extern angebotenen Schulung sollten die folgenden Themen betrachtet werden:

In einer umfassenden IT-Grundschutz-Schulung sollten die Teilnehmer auch Gelegenheit haben, die dargestellte Vorgehensweise anhand von Beispielen zu üben.

Zur Gestaltung neuer IT-Grundschutz-Schulungen wird unter den Hilfsmitteln auf den BSI-Webseiten zu IT-Grundschutz ein Foliensatz zur Verfügung gestellt. Dieser kann benutzt werden, um eigene Schulungen hierauf aufzubauen. Alle Lehrinhalte werden in Übersichten und Strukturgrammen kurz angeschnitten. Es wird aufgezeigt, welche Inhalte eine Schulung beinhalten sollte, die in die Vorgehensweise IT-Grundschutz und die Anwendung der IT-Grundschutz-Kataloge einführen soll.

Prüffragen: