M 6.139 Erstellen eines Notfallplans für DNS-Server

Verantwortlich für Initiierung: IT-Sicherheitsbeauftragter, Leiter IT

Verantwortlich für Umsetzung: Administrator

Der Ausfall von DNS in einem Informationsverbund hat gravierende Auswirkungen auf den Betrieb der IT -Infrastruktur. Dabei stellt nicht direkt der Ausfall des DNS-Systems das Problem dar, sondern die daraus resultierende Einschränkung auf DNS basierender Dienste. Webserver sind nicht mehr erreichbar, die Fernwartung funktioniert nicht mehr.

Je nachdem welche DNS-Server ausfallen funktioniert die Namensauflösung innerhalb der Institution und/oder von Außen nicht mehr. Funktioniert die Namensauflösung von Außen nicht mehr, wird dies in der Regel schnell öffentlich bekannt werden, was bei regelmäßigen oder längeren Ausfällen einen Imageschaden zur Folge haben kann.

Es ist daher ein Konzept zu entwerfen, wie im Falle eines Ausfalls die daraus resultierenden Folgen minimiert werden können. Beim Festlegen der Aktivitäten sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:

Prüffragen: