M 4.116 Sichere Installation von Lotus Notes

Verantwortlich für Initiierung: IT-Sicherheitsbeauftragter, Leiter IT

Verantwortlich für Umsetzung: Administrator

Schon im Rahmen des Installationsprozesses eines Lotus Domino Systems sind sicherheitsrelevante Aspekte zu berücksichtigen. In der Regel genügt eine Standardinstallation nicht den geltenden Sicherheitsanforderungen, sodass ACL der Installationsprozess erst dann als abgeschlossen betrachtet werden kann, wenn direkt nach der Softwareinstallation eine sichere Konfiguration der Software erfolgt. Folgende Schritte sind während oder direkt nach der Installation durchzuführen:

Während der Installation:

Nach der Installation:

Für jedes Domino-Server-Modul, das zum Einsatz kommt, muss sichergestellt werden, dass während und nach der Installation keine unerlaubten Zugriffe erfolgen, bis die Konfiguration abgeschlossen ist und ein sicherer Betrieb gewährleistet werden kann (siehe hierzu auch M 4.117 Sichere Konfiguration eines Lotus Notes Servers).

Die Installation aller Domino-Server-Module muss dokumentiert werden, insbesondere die Konfiguration der Datenbanken und Systemdateien.

Ergänzende Kontrollfragen: