IT-Grundschutz-Kataloge
Stand 12. Ergänzungslieferung (GSTOOL-Edition)
Einführung
IT-Grundschutz - Basis für Informationssicherheit
- Warum ist Informationssicherheit wichtig
- IT-Grundschutz: Ziel, Idee und Konzeption
- Aufbau der IT-Grundschutz-Kataloge
- Anwendungsweisen der IT-Grundschutz-Kataloge
Schichtenmodell und Modellierung
Bausteine
Gefährdungskataloge
- G0 Elementare Gefährdungen
- G1 Höhere Gewalt
- G2 Organisatorische Mängel
- G3 Menschliche Fehlhandlungen
- G4 Technisches Versagen
- G5 Vorsätzliche Handlungen
Maßnahmenkataloge
- M1 Infrastruktur
- M2 Organisation
- M3 Personal
- M4 Hardware und Software
- M5 Kommunikation
- M6 Notfallvorsorge
Hilfsmittel (Verweis auf BSI-Webseite)
- Checklisten und Formulare (Verweis auf BSI-Webseite)
- Muster und Beispiele (Verweis auf BSI-Webseite)
- IT-Grundschutz-Beispielprofile (Verweis auf BSI-Webseite)
- Bausteine (Verweis auf BSI-Webseite)
- Dokumentationen und Studien (Verweis auf BSI-Webseite)
- Informationen externer Anwender (Verweis auf BSI-Webseite)
- Archiv (Verweis auf BSI-Webseite)