G 2.95 Fehlendes Konzept zur Anbindung anderer E-Mail-Systeme an Exchange/Outlook

Gegebene IT -Landschaften sind meist heterogen, sowohl in Bezug auf die verwendeten Betriebssysteme als auch in Bezug auf die Anwendungen. Dies spiegelt häufig die Historie des Wachsens und Zusammenwachsens der Organisationsstruktur im Unternehmen bzw. in der Behörde wider.

Exchange 2000 ist eng mit dem Betriebssystem Windows 2000 verzahnt und harmoniert nur mühsam mit Fremdsystemen. Zur Interaktion mit anderen E-Mail-Systemen bietet Exchange 2000 sogenannte Connectors an, mit denen sich das Exchange-System mit Fremdsystemen verbinden lässt.

Aus Sicherheitssicht besteht die Gefahr, dass unter Windows 2000 getroffene Sicherheitseinstellungen, die sich auf das Exchange 2000 E-Mail-System beziehen, außerhalb des homogenen Microsoft-Umfeldes keine Gültigkeit haben.

Ebenso besteht natürlich auch umgekehrt die Gefahr, dass die festgelegten Sicherheitsrichtlinien der Fremdsysteme keine Gültigkeit für das Exchange 2000 System haben. Bei der separaten Administration verschiedener Teilsysteme können stets Inkonsistenzen auftreten.

Eine unsachgemäße Anbindung fremder E-Mail-Systeme kann zudem den Verlust von Daten oder eine Blockade des Systems zur Folge haben.