Sie befinden sich hier: Themen IT-Grundschutz-Kataloge. Inhalt. Dokumententitel: M 4.253 Schutz vor Spyware - IT-Grundschutz-Kataloge - Stand 2006
direkt zu der Navigation Servicebereich. direkt zu der Hauptnavigation. direkt zur Themennavigation. direkt zum Seiteninhalt.

M 4.253 Schutz vor Spyware

Verantwortlich für Initiierung: Leiter IT, IT-Sicherheitsmanagement

Verantwortlich für Umsetzung: Administrator, Benutzer

Bei Spyware handelt es sich um eine Schadsoftware, die private und vertrauliche Daten heimlich sammelt und an einen Angreifer bzw. an Dritte übermittelt. Durch folgende Mechanismen kann die Gefahr vor Spyware erheblich minimiert werden:

Heute erkennen viele Anti-Viren-Programme bereits Spyware, bevor sich diese unbemerkt auf dem IT-System installieren kann. Deshalb sollte stets darauf geachtet werden, dass das eingesetzte Anti-Viren-Programm, wenn möglich täglich, mit aktuellen Viren-Informationen ausgestattet wird. Unterstützt das eingesetzte Anti-Viren-Programm nicht die Erkennung von Spyware, so ist es empfehlenswert, ein eigenes Anti-Spyware-Programm als Einzelprodukt auf den einzelnen IT-Systemen oder als Gateway-Lösung zu installieren.

Ergänzende Kontrollfragen: